- Wilhelm von Paris
- Wilhelm von Paris,französischer scholastischer Theologe, Wilhelm, Wilhelm von Auvergne.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wilhelm von Auvergne — [ o vɛrɲ], Wilhelm von Paris, latinisiert Guillẹlmus Alvẹrnus, französischer scholastischer Theologe, * Aurillac um 1180, ✝ Paris 1249; ab 1228 Bischof von Paris; verfasste 1223 40 sein »Magisterium divinale«, eine apologetische Kirchenlehre… … Universal-Lexikon
Wilhelm von Champeaux — (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons en Champagne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von Compiègne und… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt, plus connu sous le nom Wilhelm von Humboldt (en français, Guillaume de Humboldt), né à Potsdam le 22 juin 1767 et mort à Tegel le 8 avril 1835, est un linguiste, fonctionnaire,… … Wikipédia en Français
Wilhelm von humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt, plus connu sous le nom Wilhelm von Humboldt (en français, Guillaume de Humboldt), né à Potsdam le 22 juin 1767 et mort à Tegel le 8 avril 1835, est un li … Wikipédia en Français
Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin (heute: Humboldt Universität … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Conches — (unten rechts) und Gottfried Plantagenet (unten links) in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts Wilhelm von Conches (lateinisch Guilelmus de Conchis; * um 1080/1090 in Conches en Ouche in der Normandie; † nach 1154) war ein mittelalterlicher… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Auvergne — Wilhelm von Auvergne, lat. Guilielmus Alvernus, franz. Guillaume d Auvergne, (* um 1180 in Aurillac; † 1249 in Paris) war scholastischer Philosoph. Wilhelm von Auvergne studierte an der Sorbonne in Paris und wurde nach erfolgreichem… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Auxerre — (Guillelmus Autissiodorensis; † 3. November? 1231 (1237?) in Rom) war ein französischer Frühscholastiker. Wilhelm von Auxerre war Magister an der Universität Paris und Erzdiakon in Beauvais. Er gehörte zu den drei Autoren, die von Papst Gregor IX … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Heyd — Wilhelm Heyd, später von Heyd (* 23. Oktober 1823 in Markgröningen; † 19. Februar 1906 in Stuttgart) war ein deutscher Bibliothekar und Historiker. Er war ab 1857 an der Königlichen Landesbibliothek in Stuttgart tätig, seit 1873 als deren Leiter … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Nördlinger — Wilhelm Nördlinger (* 29. August 1821 in Stuttgart; † 6. November 1908) war ein deutscher Ingenieur. Wilhelm Nördlinger wurde als jüngstes Kind des Forstwissenschaftlers Julius Simon von Nördlinger und seiner Frau Carolina Wilhelmine Johanna, geb … Deutsch Wikipedia